................................................................................................................................................
So langsam gewöhnt sich Letitia an unseren Tagesablauf. Sie wird 3x täglich gefüttert, da der Durchfall jetzt weg ist wird sie ab heute roh ernährt.
Wenn Menschen frontal auf sie zugehen weicht sie noch zurück, ebenso beim Anleinen. Geht man aber in die Hocke kommt sie heran und läßt sich gern unterm Kinn und an der Brust streicheln.
Liegt sie in ihrer Kudde möchte sie nicht von anderen Hunden beschnüffelt werden, das macht sie ganz klar deutlich.
Im Garten läuft sie noch an der Schleppleine, da wir nur eine Einzäunung von ca. 1,20m haben.
Aaaaber ab dem 01. Mai haben wir eine eigene Wiese 6.000qm groß und ca. 1,70m hoch eingezäunt. Dort kann sie dann jeden Tag laufen.
Die Spaziergänge an der Leine sind sehr gemächlich. Noch läuft sie immer in meinem Windschatten
Bewegt sich aber etwas im Feld ist sie ganz Podenco!
................................................................................................................................................
Letitia ist ein Hund, der recht schnell Bindung zu Menschen aufbaut wenn man sie nicht bedrängt und von selbst kommen läßt.
Sie nimmt sogar schon eigenständig Blickkontakt auf.
................................................................................................................................................
Sie liegt noch sehr viel, da sie immer noch recht erschöpft ist. Sie wurde im Tierheim schlimm gebissen und dann die Reise nach Deutschland... das alles hat sie sehr geschwächt.
So langsam erholt sich aber die Schöne.
Heute Morgen um 07.00 Uhr sie erste Sichtung von 3 Feldhasen. Da war die Anspannung sehr groß, aber sie stand nicht kreischend in der Leine
Nach einiger Zeit ließ sie sich umlenken und wir gingen dann einen anderen Weg, sie macht das ganz toll.
Am Abend versuche ich einmal beim Spaziergang Fotos zu machen. Morgens habe ich lieber beide Hände frei.
................................................................................................................................................
Hier kommen nun die versprochenen Bilder:
................................................................................................................................................
Gestern hat Letitia die Couch für sich entdeckt. Nun liegt sie entweder auf der Terrasse und sonnt sich oder auf der Couch. Die Leine ist nur dran wenn alle
Terrassentüren aufstehen. Sie zieht sie beim Laufen hinter sich her, dass stört sie überhaupt nicht (unser Zaun ist nur ca. 1,20m hoch). Sie macht aber keine Anstalten drüber zu springen.
Hier ein kleines Profil von der Schönen:
Profil: heute
Verhalten gegenüber Erwachsenen: vorsichtig
Verhalten gegenüber Kindern: eher ängstlich
Verhalten gegenüber anderen Hunden und Tieren: verträglich mit Hunden und Katzen
Ängste: Beim Einsteigen ins Auto, wenn man sich frontal nähert
Stubenrein: vom 1. Tag an
Leinenführigkeit: Leinenführigkeit ist super,
Jagdtrieb: Läßt sich bei Wildsicht bisher gut umlenken
Alleinebleiben: bis zu 4 Stunden problemlos
Sie ist ein Traumhund, auch für Podencoanfänger.
................................................................................................................................................
Leckerchensuche am Abend. Ich habe sie nicht frontal fotografiert, da sie noch vor der Kamera erschrickt.
Leider hat sie noch nichts zugenommen.
................................................................................................................................................
................................................................................................................................................
Ulrike Lahme lebt seit über 20 Jahren mit Jagdhunden (Podencos) zusammen. Aus diesem Grund hat sie sich auf das Jagdverhalten der Hunde spezialisiert und trainiert nun mehr als 17 Jahre Menschen mit Hunden die jagdlich hochmotiviert sind. Hier setzt sie auf ein sogenanntes "Jagdersatztraining", da man Jagdverhalten nicht "wegtrainieren" oder gar löschen kann. mehr...
Jeder Hund ist – so wie er ist – gemacht worden.
Er ist ein Produkt seiner genetischen Ausstattung und seiner Umwelterfahrung.
Beides hat er sich nicht ausgesucht.
Dr. Ute Blaschke-Berthold
Markersignal
Richtig Belohnen
Handtouch
Konditionierte Entspannung
Brustgeschirr
Unser Trainingsgelände ist
ca. 2.500 qm groß und vollkommen eingezäunt.
Leinen-Aggression
Anti-Jagd-Training
Impulsive Hunde
Unter www.derpodenco.de
finden Sie kompetente Hilfe bei der Erziehung Ihres Podencos.
Individuelles Training für Sie und Ihren Hund.
Ulrike Lahme,
41569 Rommerskirchen
01520-8758288
Trainieren statt dominieren
Kommentar schreiben