- Tricks und vieles mehr.. -
Dieser Kurs richtet sich an die Hundehalter, die schon als Kind bei Boomer, Lassie und zahlreichen Disney-Hundefilmen mit Herzklopfen mit gefiebert haben und auch immer schon einen so tollen Hund haben wollten.
Wir müssen Euch enttäuschen: Das sind alles nur Tricks.
Das Gute daran:
Das meiste davon kann jeder Hund erlernen.
Das Grundgerüst:
> Basissignale zum Aufbau der Tricks
> Sichtzeichen und Hörzeichen
> Signale und wie sie noch mehr Eindruck machen
> Das Führen eines Trainingstagebuchs
> Arbeiten auf Distanz
> Aufbau von Handlungsketten
Die Tricks:
> Ob Schäm Dich
> Licht anmachen
> Aufräumen
> Jacke ausziehen
> Geld stehlen
> oder Pfötchen geben
Welche Tricks wir erarbeiten liegt zum großen Teil an den Wünschen der Teilnehmer. Jeder Teilnehmer bekommt vorab einen Fragebogen über sich und seinen Hund zugesandt, indem er seine Wünsche äußern kann. Ziel des Kurses ist es nicht, einen Filmstar aus Deinem Hund zu machen, vielmehr geht es um schöne Tricks mit denen man Familie und Freunde verblüffen kann, um schönes Arbeiten mit viel positiver Bestärkung, um das Erkennen des Potentials des eigenen Hundes und um eine gute Zeit mit Hund!
Wann?: 20.05.2018
Wo?: 41569 Rommerskirchen
Teilnehmeranzahl: Max. 7 Teams mit Hund, max. 10 TeilnehmerInnen ohne Hund
Seminargebühr: 90 € / Team, 55 € bei Teilnahme ohne Hund
Über Manuela Zaitz:
Hier könnt ihr mehr über Manuela erfahren.
Jeder Hund ist – so wie er ist – gemacht worden.
Er ist ein Produkt seiner genetischen Ausstattung und seiner Umwelterfahrung.
Beides hat er sich nicht ausgesucht.
Dr. Ute Blaschke-Berthold
Markersignal
Richtig Belohnen
Handtouch
Konditionierte Entspannung
Brustgeschirr
Unser Trainingsgelände ist
ca. 2.500 qm groß und vollkommen eingezäunt.
Leinen-Aggression
Anti-Jagd-Training
Impulsive Hunde
Tasja Bauschke
0173-5161628
Individuelles Training für Sie und Ihren Hund.
Trainieren statt dominieren