In einer kurzen Theorieeinheit erklären wir Ihnen, dass Hunde durch Verknüpfungen lernen und welche Auswirkungen das auf unser Training hat.
Bedürfnisgerechtes Belohnen ist uns sehr wichtig. Daher arbeiten wir auch nicht nur mit Futter, sondern auch mit Spiel, Lobsätzen und Umweltbelohnungen.
Entspannung kann im Training auch erlernt werden. Wir verwenden dafür ein konditioniertes Signal oder die Berührung verschiedener Muskeln des Hundes.
Wir haben uns auf die Welpenerziehung, das Alltagstraining und die Beschäftigung
der Hunde spezialisiert und bringen langjährige Erfahrung zu Hunden aus dem Tierschutz, auch aus dem Auslandstierschutz, sowie dem Leben mit jagdlich ambitionierten Hunden
mit.
Sie kommen aus Rommerskirchen, Dormagen, Grevenbroich, Korschenbroich, aus dem Rhein-Kreis Neuss, Bergheim, Rhein-Erft-Kreis, Düsseldorf, Köln und suchen eine Hundeschule, die mit positiver Verstärkung arbeitet?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Tasja Bauschke, Ruth Kamp und Anja Püster haben erfolgreich eine mehrjährige Ausbildung absolviert.
Stagnation ist für uns ein Fremdwort, wir bilden uns mehrere Male im Jahr bei namhaften Fachmenschen weiter.
Wir sind Praktikumsbetrieb!
Damit Sie nichts versäumen, können Sie sich zu unserem
Newsletter anmelden.
Schauen Sie sich auch unbedingt unseren Blog an!
Jeder Hund ist – so wie er ist – gemacht worden.
Er ist ein Produkt seiner genetischen Ausstattung und seiner Umwelterfahrung.
Beides hat er sich nicht ausgesucht.
Dr. Ute Blaschke-Berthold
Unser Trainingsgelände ist
ca. 2.500 qm groß und vollkommen eingezäunt.
Außerdem steht uns eine ca. 800 qm große Reithalle zur Verfügung.
Leinen-Aggression
Anti-Jagd-Training
Impulsive Hunde
Tasja Bauschke
0173-5161628
Bitte auch den Anrufbeantworter/Mailbox nutzen, wir melden uns zurück!
Individuelles Training für Sie und Ihren Hund.
Trainingsgelände: 41542 Dormagen - Gohr
Halle: 41472 Neuss - Dirkes
Mobil im Umkreis von 41517 Grevenbroich und 41352 Korschenbroich.