gut sitzendes Brustgeschirr (wir empfehlen Anny x, Dogfellow, Petlando oder ähnliche Y-Geschirre)
ggfs. Hundemantel/Hunderegenmantel
normale 2,5 – 3 m Leine
5 m Schleppleine (wir empfehlen das Material Biothane; Breite, Länge und Gewicht der Leine müssen dem Gewicht des Hundes angepasst sein)
gutes Futter: ganz kleine Stückchen 0,5 x 0,5 cm Wurst, Käse oder gekochtes Fleisch
Bauchtasche für die Leckerchen, in die man schnell greifen kann
etwas für die Pause: Kaustangen, Rinderkopfhaut/-ohr, gefüllter Kong etc.
2 liebste Spielzeuge des Hundes
wetterfeste Bekleidung und Schuhe (wasserdicht), in der Hoffnung, dass wir es nicht benötigen (entfällt in der Halle)
Wasser und Wassernapf
Kotbeutel
Gruppentraining
gut sitzendes Brustgeschirr (wir empfehlen Anny x, Dogfellow, Petlando oder ähnliche Y-Geschirre)
ggfs. Hundemantel/Hunderegenmantel
normale 2,5 – 3 m Leine
5 m Schleppleine (wir empfehlen das Material Biothane; Breite, Länge und Gewicht der Leine müssen dem Gewicht des Hundes angepasst sein)
gutes Futter: ganz kleine Stückchen 0,5 x 0,5 cm Wurst, Käse oder gekochtes Fleisch
Bauchtasche für die Leckerchen, in die man schnell greifen kann
etwas für die Pause: Kaustangen, Rinderkopfhaut/-ohr, gefüllter Kong etc.
2 liebste Spielzeuge des Hundes
1 Decke (Picknickdecke), am besten von unten laminiert
wetterfeste Bekleidung und Schuhe (wasserdicht), in der Hoffnung, dass wir es nicht benötigen (entfällt in der Halle)
Wasser und Wassernapf
Kotbeutel
Einzeltraining zu Hause
gut sitzendes Brustgeschirr (wir empfehlen Anny x, Dogfellow, Petlando oder ähnliche Y-Geschirre)
normale 2,5 – 3 m Leine (Hund bitte anleinen bei Besuch durch die Hundetrainerin)
gutes Futter: ganz kleine Stückchen 0,5 x 0,5 cm Wurst, Käse oder gekochtes Fleisch
Bauchtasche für die Leckerchen, in die man schnell greifen kann
etwas für die Pause: Kaustangen, Rinderkopfhaut/-ohr, gefüllter Kong etc.
Spaziergang
gut sitzendes Brustgeschirr (wir empfehlen Anny x, Dogfellow, Petlando oder ähnliche Y-Geschirre)
ggfs. Hundemantel/Hunderegenmantel
normale 2,5 – 3 m Leine
5 m Schleppleine (wir empfehlen das Material Biothane; Breite, Länge und Gewicht der Leine müssen dem Gewicht des Hundes angepasst sein)
gutes Futter: ganz kleine Stückchen 0,5 x 0,5 cm Wurst, Käse oder gekochtes Fleisch
Bauchtasche für die Leckerchen, in die man schnell greifen kann
etwas für die Pause: Kaustangen, Rinderkopfhaut/-ohr, gefüllter Kong etc.
1 liebstes Spielzeug des Hundes
1 kleine Decke/blaues Handtuch
wetterfeste Bekleidung und Schuhe (wasserdicht), in der Hoffnung, dass wir es nicht benötigen
Wasser und Wassernapf
Kotbeutel
Jeder Hund ist – so wie er ist – gemacht worden.
Er ist ein Produkt seiner genetischen Ausstattung und seiner Umwelterfahrung. Beides hat er sich nicht ausgesucht. Dr. Ute Blaschke-Berthold
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.