Als solcher sollte er gehalten, behandelt und auch wertgeschätzt werden. Seine Instinkte und sein Verhalten decken sich manchmal nicht mit unserem menschlichen Verständnis vom Zusammenleben. Durch unser faires Training geben wir Ihnen und Ihrem Hund Hilfestellung, ein vertrauensvolles und harmonisches Miteinander zu lernen.
Wir arbeiten nach dem Prinzip der positiven Verstärkung (Futter-/Spielbelohnung). Starkzwangmittel und alles was Hunde verängstigt oder gar Schmerzen zufügt lehnen wir strikt ab.
Alle Trainingseinheiten werden so erklärt, dass sie bei den “Hausaufgaben” leicht nachvollzogen werden können.
Darüber hinaus klären wir Sie über die Körpersprache der Hunde auf, damit Sie Ihren Hund verstehen und auch wissen, wie Hunde untereinander kommunizieren.
Der Umgang zwischen Hundehalter, Hund und Trainer verfolgt ein Ziel:
Gegenseitiger Respekt und gegenseitiges Vertrauen!
Jeder Hund ist – so wie er ist – gemacht worden.
Er ist ein Produkt seiner genetischen Ausstattung und seiner Umwelterfahrung.
Beides hat er sich nicht ausgesucht.
Dr. Ute Blaschke-Berthold
Markersignal
Richtig Belohnen
Handtouch
Konditionierte Entspannung
Brustgeschirr
Unser Trainingsgelände ist
ca. 2.500 qm groß und vollkommen eingezäunt.
Leinen-Aggression
Anti-Jagd-Training
Impulsive Hunde
Tasja Bauschke
0173-5161628
Individuelles Training für Sie und Ihren Hund.
Trainieren statt dominieren